Philippsthal (Werra) — Philippsthal Vue depuis le château … Wikipédia en Français
Philippsthal (Werra) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Philippsthal (Werra) — Infobox German Location Wappen = Wappen Philippsthal (Werra).png lat deg = 50 |lat min = 51 lon deg = 10 |lon min = 00 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis = Hersfeld Rotenburg Höhe = 315 Fläche = 21.31 Einwohner =… … Wikipedia
Philippsthal — bezeichnet Philippsthal (Werra), Gemeinde im Landkreis Hersfeld Rotenburg in Hessen Philippsthal (Nuthetal), Ortsteil der Gemeinde Nuthetal im Landkreis Potsdam Mittelmark in Brandenburg, siehe Philippsthal (Nuthetal) einen Ortsteil der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Werra-Radweg — Radweg bei Falken in Thüringen Radwegmarkierung in Hessen Der Werratal Radweg führt entlang der Werra und verbindet auf einer Länge von 290 km Thüringen, Hessen … Deutsch Wikipedia
Werra — Verlaufskarte der Werra Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Philippsthal — Philippsthal, Dorf an der Werra im Amt Schenklengsfeld des Kreises Hersfeld der kurhessischen Provinz Fulda; Schloß, ehedem Benedictinernonnenkloster; 900 Ew. Hiervon hat die mediatisirle Nebenlinie von Hessen Kassel Hessen Philippsthal den Namen … Pierer's Universal-Lexikon
Philippsthal — (Kreuzberg), Flecken im preuß. Regbez. Kassel, Kreis Hersfeld, an der Werra und der Staatsbahnlinie Gerstungen Wenigentaft Mansbach, hat eine evang. Kirche, ein Schloß, ein Kalibergwerk (Hattorf), (1905) 852 Einw., davon 84 Katholiken, und früher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Philippsthal — Philippsthal, Dorf im preuß. Reg. Bez. Cassel, an der Werra, (1900) 703 E., Schloß (ehemals Benediktinernonnenkloster); danach benannt die kurhess. Nebenlinie Hessen Philippsthal (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Werra — 50° 29′ 59″ N 10° 57′ 53″ E / 50.4997, 10.9648 … Wikipédia en Français